beschaulich

beschaulich

* * *

be|schau|lich [bə'ʃau̮lɪç] <Adj.>:
in Behaglichkeit, Wohlgefühl vermittelnder Weise geruhsam:
ein beschauliches Leben führen.
Syn.: besinnlich, erbaulich, friedlich, gemütlich, idyllisch.

* * *

be|schau|lich 〈Adj.〉
1. behaglich, friedlich
2. besinnlich in Betrachtungen versunken, ruhig sinnend
● ein \beschauliches Dasein führen; \beschaulich auf einer Bank sitzen; ich bin mehr für das Beschauliche; in \beschaulicher Ruhe

* * *

be|schau|lich <Adj.>:
a) von behaglich betrachtender Art; in Wohlgefühl vermittelnder Weise geruhsam:
ein -er Charakter;
sein Leben war sehr b.;
b) [spätmhd. beschouwelich für (kirchen)lat. contemplativus, kontemplativ] (kath. Kirche) kontemplativ, keine körperliche Arbeit verrichtend.

* * *

be|schau|lich <Adj.> [b: spätmhd. beschouwelich für (kirchen)lat. contemplativus, ↑kontemplativ]: a) von behaglich betrachtender Art; in Wohlgefühl vermittelnder Weise geruhsam: ein -er Charakter; der -e Frohsinn und Humor seiner (= des Landes) Bewohner (A. Kolb, Daphne 73); in seinem Urlaubsort St. Gilgen am -en Wolfgangsee (Hamburger Abendblatt 27. 8. 85, 9); die Dampfwalze besorgte ... ihr dröhnendes und doch -es Werk (Muschg, Gegenzauber 319); sein Leben war, verlief sehr b.; b) (kath. Kirche) kontemplativ, keine körperliche Arbeit verrichtend: die Kartäuser gehören zu den -en Orden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beschaulich — Beschaulich, er, ste, adj. et adv. 1) Was beschauet oder sinnlich erkannt werden kann, in der Oberdeutschen Mundart. Die Schönheit, die dem Geist allein Beschaulich aus den Innern strahlte, Wiel. 2) In der mystischen Theologie wird beschaulich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • beschaulich — Adj. (Mittelstufe) von geruhsamer, friedlicher, besinnlicher Art Synonym: betulich Beispiele: Sie hat ein beschauliches Wesen. Wir leben beschaulich in einem kleinen Dorf …   Extremes Deutsch

  • Beschaulich — (kontemplativ), diejenige Gemütsbeschaffenheit oder Lebensweise, die unter Verzicht auf praktische Wirksamkeit sich ausschließlich der Betrachtung widmet, deren Ziel entweder das sinnlich anschauliche Erfassen oder das logische Begreifen der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • beschaulich — 1. ↑kontemplativ, 2. idyllisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • beschaulich — a) besinnlich, betulich, friedlich, gemütlich, geruhsam, idyllisch. b) (bildungsspr.): kontemplativ. * * * beschaulich:1.〈inBetrachtungenversunken〉besinnlich·betrachtsam·kontemplativ–2.⇨idyllisch(1) beschaulich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beschaulich — beschauen, Beschauer, beschaulich ↑ schauen …   Das Herkunftswörterbuch

  • beschaulich — be·schau·lich Adj; ruhig und friedlich: ein beschauliches Leben führen || hierzu Be·schau·lich·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beschaulich — be|schau|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • besinnlich — beschaulich, erbaulich, gedankenvoll, nachdenklich, philosophisch, tiefsinnig, versonnen, versunken; (geh.): innerlich, in sich gekehrt; (bildungsspr.): kontemplativ. * * * besinnlich:1.⇨beschaulich(1)–2.⇨nachdenklich besinnlich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • idyllisch — beschaulich, friedlich, lauschig, malerisch, paradiesisch, romantisch, verträumt; (geh.): friedvoll; (bildungsspr.): arkadisch, bukolisch, pittoresk; (dichter.): elysisch. * * * idyllisch:1.〈einemZustandländl.Friedensentsprechend〉bukolisch·friedvo… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”